selbstverantwortliches Lernen

Der Begriff selbstverantwortliches Lernen wird vielfach missverstanden! Deshalb spreche ich lieber von individualisiertem Lernen und von kooperativem Lernen. Das trifft besser und genauer, was ich damit meine.

Diese Fragen der Erneuerung der Lernkultur an Freien Waldorfschulen werden seit über zehn Jahren insbesondere in drei Freien Waldorfschulen – der Rudolf Steiner Schule Hamburg-Bergstedt, der Rudolf Steiner Schule Salzburg und der Widarschule in Wattenscheid – intensiv mittels Praxisforschung untersucht.

Die Ergebnisse von über 60 dieser gründlich erforschten und gut dokumentierten Praxisprojekte sind vom 27.-29. April 2012 auf einem Symposion in der Alanus Hochschule in Alfter erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt und diskutiert worden. Die Ergebnisse sind in Buchform erschienen (siehe unter Veröffentlichungen ) und sind auf der eigenen Website www.selbstverantwortliches-lernen.de zu finden.

Beiträge zum selbstverantwortlichen Lernen

Das nächste Forum SVL findet von Freitag 24. bis Sonntag 26.11.2022 an der Freien Veytalschule Satzvey statt. Mehr zur Veranstaltung...