die Bedingungen, Hindernisse und besonderen Möglichkeiten für Selbstständigkeit im Lernen und für die Übernahme der Verantwortung für das eigene Lernen durch die Schüler in der Praxis herauszufinden, zu analysieren und
neue Formen des Lernens in Freien Waldorfschulen auf der Grundlage des Waldorflehrplanes und der Waldorfmethodik/Menschenkunde zu entwickeln und forschend zu erproben.
Damit sind meiner Erfahrung nach auch unmittelbar neue Formen der Leistungsnachweise und der Leistungsbeurteilung verbunden.
Praxisforschung als die für Waldorfschulen entsprechende Methode anzulegen und praktisch durchzuführen (die aus meiner Sicht schon durch Rudolf Steiner veranlagt wurde).