Selbstverantwortliches Lernen und die vier Lehrer* *Der besseren Lesbarkeit wegen wird das generische Feminin oder Maskulin verwendet. Es sind damit aber immer die Menschen beider Geschlechter gemeint. Wenn die Schüler* einmal begriffen haben, dass sie freiwillig lernen und nicht, weil…
Der Dreischritt im Unterricht und SVL I
Der Dreischritt im Unterricht und das individualisierte, kooperative und selbstverantwortliche Lernen Teil 1: Drei Schritte im Unterricht Ein Spezifikum der Waldorfpädagogik ist der sog. Dreischritt im Unterricht. Rudolf Steiner führt das im 9. Vortrag der Allgemeinen Menschenkunde vom 30. August…
Der Dreischritt im Unterricht und SVL II
Der Dreischritt im Unterricht und das individualisierte, kooperative und selbstverantwortliche Lernen Teil 2: Neue Lernformen In dem Aufsatz „Teil 1: Drei Schritte im Unterricht “ wurden die Besonderheiten und Wirkungen des Dreischritts im Lernen dargestellt und wurde die spezielle Bedeutung…