Der Dreischritt im Unterricht und das individualisierte, kooperative und selbstverantwortliche Lernen Teil 1: Drei Schritte im Unterricht Ein Spezifikum der Waldorfpädagogik ist der sog. Dreischritt im Unterricht. Rudolf Steiner führt das im 9. Vortrag der Allgemeinen Menschenkunde vom 30. August…
Der Dreischritt im Unterricht und SVL II
Der Dreischritt im Unterricht und das individualisierte, kooperative und selbstverantwortliche Lernen Teil 2: Neue Lernformen In dem Aufsatz „Teil 1: Drei Schritte im Unterricht “ wurden die Besonderheiten und Wirkungen des Dreischritts im Lernen dargestellt und wurde die spezielle Bedeutung…
Der Dreischritt im Unterricht und SVL III
Der Dreischritt im Unterricht und das individualisierte, kooperative und selbstverantwortliche Lernen zum Teil 2: Neue Lernformen Teil 3: Sicherheiten Seit über 30 Jahren beschäftige ich mich mit der Frage, wie die Schüler die Verantwortung für ihr Arbeiten und ihr Lernen…
Der Dreischritt im Unterricht und SVL IV
Der Dreischritt im Unterricht und das individualisierte, kooperative und selbstverantwortliche Lernen zum Teil 3: Sicherheiten Teil 4 Aufbau: arbeiten und lernen Aufbau des individualisierten, kooperativen, selbstverantwortlichen Lernens: Die veränderte Verantwortung des Lehrers und des Schülers will ich durch die Schilderung…