Der folgende Text von Manfred Spitzer ist m.E. sehr ergiebig und lesenswert:
Manfred Spitzer „Lernen Gehirnforschung und die Schule des Lebens“
Spektrum, Akad.Verl.2002 ISBN 3-8274-1396-6
„Ein Mediziner erklärt, was „Lernen“ nach Pisa ist: Manfred Spitzer hat ein menschliches Buch geschrieben … erkennbar von der Sorge um die Lebensqualität der Kinder getrieben … ein methodisch gewagtes, ein anregendes Buch, ein kauziges Buch … Hut am.“ Elisabeth von Thadden, DIE ZEIT
„Wir lernen nicht nur in der Schule, sondern vor allem im Leben. Es geht nicht um Büffeln und Tests, sondern um Fähigkeiten und Fertigkeiten, die wir zum Leben brauchen. Lernen ist die natürliche und nicht zu bremsende Lieblingsbeschäftigung unseres Gehirns. Wie unsere „Lernmaschine im Kopf“ arbeitet und wie wir sie mit Lernerfolg – und auch Vergnügen – arbeiten lassen können, das vermittelt dieses spannende Buch des Psychologen, Philosophen und Medizinprofessors Manfred Spitzer.“ (aus dem Klappentext)
Die Inhalte sind sehr aufschlussreich und können in vielerlei Hinsicht an „menschenkundlich-pädagogische“, aber auch an weitergreifrende Gedanken und Erkenntnisse aus der Anthroposophie durch den Leser angeschlossen werden. Viele gute Gedanken und herzliche Grüße:
Wolfgang Falkenberg