Irene Jung – Sep. 2012 https://www.erziehungskunst.de/archiv-suche/archiv/ich-mache-lieber-eierwaermer Wie schaffen wir es, den Lernwillen des Kindes über die Jahre seines Schulbesuches hinweg aufrechtzuerhalten? Wie kann sich freudiges, selbstverantwortliches Lernen entwickeln? Und wie kann der Lehrer diese Art des Lernens fördern? Frau S.…
Fremdsprachen
Folgenden Artikel aus der „Erziehungskunst“ Oktober 2010 finde ich lesenswert! Er entspricht meiner Lernforschung der Letzten Jahre in vollem Maße! Spiel mit der Sprache und Du lernst sie sprechen Die richtige Methode, eine Sprache zu lernen, besteht nach Ian Bass…
Alles andere als Kinderkram
Was Spielen in der Schule für das Lernen bedeutet Ein Forschungsprojekt an der Rudolf-Steiner-Schule Hamburg-Bergstedt untersucht, was das Spielen in der Schule für das Lernen bedeutet. Es ist Teil eines Praxisforschungsprojektes zum Thema »Selbstverantwortliches Lernen«, das von der Akademie für…
Lernen Gehirnforschung und die Schule des Lebens
Der folgende Text von Manfred Spitzer ist m.E. sehr ergiebig und lesenswert: „Lernen Gehirnforschung und die Schule des Lebens“ Herausgeber : Spektrum Akademischer Verlag; 1. Edition (2. Oktober 2002)Sprache : DeutschGebundene Ausgabe : 528…